Game Based Podcast

Tod im Gaming: Wie Spiele uns zum Nachdenken bringen“

LFK - Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg Season 4 Episode 5

In dieser Folge des Game Based Podcast sprechen wir über ein Thema, das oft gemieden wird: den Tod. Videospiele nähern sich diesem universellen Thema auf einzigartige Weise, sei es als Gameplay-Mechanik, emotionaler Spiegel oder philosophische Reflexion.

Wir betrachten den Tod als Neuanfang in Dark Souls und Hades, erleben mythologische Perspektiven in Okami und Hellblade: Senua’s Sacrifice und sehen, wie Spiele wie That Dragon, Cancer und Life is Strange Trauerbewältigung und Verlust thematisieren. Abschließend zeigt uns Spiritfarer, wie der Abschied als liebevoller Prozess gestaltet werden kann, während Gris die Phasen der Trauer auf poetische Weise darstellt.

Spiele eröffnen Räume, um über Verlust und den Umgang mit dem Tod nachzudenken – auf eine Weise, die tief berühren kann. Welche Spiele haben euch zu diesem Thema inspiriert? Schreibt es mir in die Kommentare!


Erwähnte Spiele:

Super Mario, Dark Souls, Hades, Okami, Hellblade: Senua’s Sacrifice, That Dragon, Cancer, Life is Strange, Life is Strange 2, Spiritfarer, Gris.

People on this episode